Wer haftet, wenn mein Produkt auf dem Transportweg zum Kunden kaputtgeht?

Das ist eine extrem wichtige Frage, die die Zusammenarbeit fair für alle regelt. Die kurze und direkte Antwort lautet: Die Verantwortung für eine bruchsichere Produktverpackung liegt bei dir als unser Kunde.

Der Grund ist einfach: Versanddienstleister wie DHL haften für Transportschäden nur, wenn das Produkt selbst und die Außenverpackung stimmen. Ein Produkt, das nur lose in seinem Produktkarton liegt, gilt bei DHL als „unzureichend verpackt“, auch wenn wir es mit Füllmaterial im Versandkarton fixieren. Das Füllmaterial verhindert nur das Herumrutschen, es ist kein Ersatz für eine stabile Produktverpackung.

Unsere Arbeitsteilung sieht also so aus:

  • Deine Aufgabe: Du lieferst uns einen Artikel, dessen eigene Verpackung den 1-Meter-Falltest besteht. Das bedeutet, die Verkaufseinheit muss einen Sturz aus ca. 1 Meter Höhe auf harten Boden aushalten, ohne dass etwas kaputtgeht. Diese Verpackung ist der eigentliche Schutz.
  • Unsere Aufgabe: Wir nehmen deinen geschützten Artikel, legen ihn in einen Versandkarton und sorgen mit Füllmaterial dafür, dass er nicht hin und her rutscht.

Du brauchst mehr Schutz? Wenn du Produkte hast, die einen besonderen Schutz benötigen, den du nicht selbst gewährleisten kannst, sprich uns an! Wir können dir gegen Aufpreis einen speziellen Service für bruchsicheren Versand anbieten. Standardmäßig ist dieser Service aber nicht enthalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert