Skip to content

Was macht ein Fulfillment Dienstleister?

Ein Fulfillment-Dienstleister ist ein Unternehmen, das sich auf die Abwicklung von Bestellungen im E-Commerce spezialisiert hat und als Outsourcing-Partner für andere Unternehmen fungiert. Der Dienstleister übernimmt dabei in der Regel die folgenden Aufgaben:

  • Lagerung: Der Dienstleister verfügt über Lagerflächen, in denen die Produkte des Kunden gelagert werden können. Die Lagerung erfolgt in der Regel in speziellen Lagereinheiten, um eine effiziente Kommissionierung und Verpackung zu ermöglichen.
  • Kommissionierung: Der Dienstleister übernimmt die Überprüfung der Bestellungen des Kunden und sammelt die Produkte aus dem Lager, um sie für den Versand vorzubereiten. Dabei kann der Dienstleister auch eine Qualitätssicherung durchführen.
  • Verpackung: Der Dienstleister verpackt die Produkte entsprechend den Vorgaben des Kunden und sorgt dafür, dass die Ware sicher und unbeschädigt beim Kunden ankommt. Dabei kann der Dienstleister auch spezielle Verpackungsmaterialien nutzen, um die Sicherheit der Ware zu erhöhen.
  • Versand: Der Dienstleister übernimmt den Versand der Ware an den Kunden und wählt dabei in der Regel den geeignetsten Versanddienstleister aus. Dabei kann der Dienstleister auch Sendungsverfolgung und Tracking-Informationen bereitstellen.
  • Retourenmanagement: Der Dienstleister übernimmt die Bearbeitung von Retouren und sorgt dafür, dass die zurückgesandten Produkte wieder in den Lagerbestand des Kunden integriert werden können.

Durch die Zusammenarbeit mit einem Fulfillment-Dienstleister können Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren, Kosten senken und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert