Fulfillment Lösungen von emoose
Die emoose GmbH bietet hochwertige Fulfillment Lösungen an. Gerade für Amazon-Händler sind diese Dienstleistungen sehr wichtig.
Fulfillment Lösungen von emoose: Seller Fulfilled Prime by Amazon
Händler können für ihr Fulfillment die beiden Möglichkeiten FBM und FBA auf Amazon wählen. FBM bedeutet Fulfillment by Merchant, FBA ist das Fulfillment by Amazon. Beim FBM versenden sie ihre Ware selbst, während dies beim FBA Amazon übernimmt. Bei hohen Volumina eignet sich Letzteres besser, weil Amazon bekanntlich europa- und weltweit eine umfassende logistische Struktur aufgebaut hat. FBM ist für die kleinen Volumina von Nischenprodukten, Unikaten und Maßanfertigungen gut geeignet. In jedem Fall sind strenge Vorgaben von Amazon zu beachten. Besonders FBM-Händler müssen auf deren strikte Einhaltung achten, während die FBA-Händler automatisch an mehr Standards von Amazon gebunden sind, weil der Onlinegigant ihnen ja das Gros der Arbeit (für erhöhte Kosten) abnimmt. Wichtig ist für die Händler die Einhaltung bestimmter Kennziffern wie einer Mängelquote unter einem Prozent und fast ähnlich niedrigen Quoten für die Stornorate oder verspätete Lieferungen. Für einen Premiumversand („Amazon Prime“) gelten zum Teil noch strengere und in jedem Fall umfassendere Vorgaben, die sich auch auf das Bestellvolumen und die Logistikpartner beziehen. Auch wenn Prime ganz sicher vorteilhaft ist, lässt es sich nicht einfach realisieren. Die emoose GmbH unterstützt daher als Dienstleister die Onlinehändler bei den betreffenden Fulfillment Lösungen von Amazon. Vor allem FBM-Händler, die sich für das Testprogramm „Prime by Merchant“ vorläufig bewerben möchten, beraten wir umfassend. Das soll dazu führen, dass ihnen in der Testphase keine Fehler unterlaufen. Die Anforderungen für den Test sind hoch, denn der Händler muss mindestens 50 Prime-Testbestellungen fehlerfrei abwickeln.
Fulfillment Lösungen für SFP by Amazon (Seller Fulfilled Prime)
Die emoose GmbH hilft Amazon-Händler beim Programm SFP by Amazon durch die Organisation des Fulfillments. Händlern bringt das einen handfesten finanziellen Vorteil, denn Prime-Kunden kaufen pro Transaktion (Warenkorb) im Durchschnitt doppelt so viel ein wie gewöhnliche Kunden. Zwar entfällt dabei die logistische Leistung von Amazon für FBA-Händler, doch diese Leistung übernimmt nun die emoose GmbH für den Händler. Sollte dieser auf Multichannel-Vertrieb gesetzt haben, ist dies neben den Kosteneinsparungen ein weiterer Vorteil. Die FBA-Händler müssen sich natürlich an den hohen Lagerkosten von Amazon beteiligen, die steigen, je länger ein Produkt im Lager verbleibt. Da die emoose GmbH über eigene Lagerkapazitäten verfügt, kann sie die Händler beim SFP-Service von dieser Kostenfalle entlasten und gleichzeitig das Prime-Lieferversprechen einhalten. Dieses bedeutet, dass der Kunde innerhalb eines Werktages sein Produkt erhält.
Retourenverwaltung im Rahmen der Fulfillment Lösungen von emoose
Die Retourenverwaltung ist ein komplexes Thema und für Händler schwer zu handhaben. Die emoose GmbH übernimmt den Part für die von ihr betreuten Händler. Die Retouren werden innerhalb von drei, spätestens aber vier Tagen überprüft und von emoose wieder eingelagert. Ein Retourenmanagement bedeutet keinesfalls das bloße Neuetikettieren und Einlagern von Produkten. Der Prozess ist insgesamt wesentlich. Es gehören dazu unter anderem die Qualitätskontrolle und Bestandsverfolgung. Dennoch geht es ohne Retourenmanagement natürlich nicht, denn die Waren müssen ja wieder in den Verkauf. Es kommen sogar steuerliche Aspekte hinzu: Gegebenenfalls verlangt das Finanzamt bei vorliegender Sollbesteuerung den Nachweis, dass an den betreffenden Kunden trotz Bestellung und Versand der Verkauf nicht stattgefunden hat. Der erneute Verkauf zu einem dann geringeren Preis muss ebenfalls sauber verwaltet werden. Ein sauber durchgeführtes Retourenmanagement optimiert wiederum den Ertrag, indem die retournierten Waren so teuer wie möglich erneut verkauft werden. Die Qualitätskontrolle der Produkte ist dabei zentral. Immerhin haben manche Kunden diese daheim schon ausgepackt und in irgendeiner Weise verwendet. Sollten dabei Mängel im Artikel entstanden sein, sind diese zu identifizieren, um den Preis entsprechend für den erneuten Verkauf dementsprechend zu senken. Bei manchen Mängeln ist ein erneuter Verkauf nicht mehr möglich. Dann ist zu überprüfen, inwieweit die Retour anerkannt wird.
Pre-FBA by Amazon durch die emoose GmbH
Diese Dienstleistung des Fulfillments ist für viele Händler ebenfalls essenziell. Die emoose GmbH lagert dabei die Produkte vor deren Verkauf ein (pre = vor), was Amazon-Händlern die teuren Kosten bei der Lagerung durch Amazon selbst erspart. Vor allem bei Produkten, die nicht gleich verkauft werden, können diese ins Unermessliche steigen (siehe oben). Die Leistung Pre-FBA by Amazon durch die emoose GmbH senkt daher das Kostenrisiko für die Händler beträchtlich. Aus diesem Grund nehmen viele Händler diese Fulfillment Lösung von emoose in Anspruch. Die ansteigenden Lagerkosten bei Amazon wurden sogar schon von den Medien aufgegriffen und scharf kritisiert. Amazon will damit die Händler zwingen, schnell zu kaufen. Gleichzeitig sollen die Lager von Amazon nicht mit schwer verkäuflichen Produkten überlastet werden. Diese Intention ist zwar verständlich, doch sie führt schlimmstenfalls dazu, dass Händler sogar Neuwaren vernichten lassen, weil sie die Lagerkosten bei Amazon nicht mehr bezahlen können bzw. wollen. In der Öffentlichkeit lösen solche Fälle natürlich Empörung aus. Der Service von emoose beendet dieses Dilemma.
Weitere Leistungen von emoose
Die emoose GmbH bietet auch Webdesign und Onlinemarketing an. Diese Leistungen sind interessant für Händler, die alles aus einer Hand bekommen möchten. Sämtliche Services sind auf der Webseite der emoose GmbH einsehbar.