Monatsrückblick 10/25

Monatsrueckblick emoose 10 25

⏱️ Geschätzte Lesedauer: 5 Minuten

Liebe Fulfillment-Kunden,

der Oktober mag auf den ersten Blick ohne spektakuläre Neuerungen verlaufen sein. Doch hinter den Kulissen herrschte Hochbetrieb: Wir haben uns intensiv auf die bevorstehende umsatzstärkste Zeit des Jahres vorbereitet. Deine reibungslose Abwicklung in der Black Week und im gesamten Weihnachtsgeschäft hat für uns oberste Priorität.

Diesen Monat haben wir uns daher auf tiefgreifende, interne Optimierungen konzentriert, die du nicht direkt auf deinem Dashboard siehst, deren positive Wirkung du aber spüren wirst. Unser Team hat viel Zeit und Programmierarbeit in die Feinabstimmung unserer Lager- und Versandprozesse investiert. Konkret bedeutet das, wir haben unsere Pickleistung massiv gesteigert und die Kapazität erhöht, die Anzahl der täglich versendeten Pakete zu bewältigen.

Diese unsichtbare Arbeit ist dein Fundament für einen erfolgreichen Endspurt in 2025. Wir stellen sicher, dass deine Ware schnell und zuverlässig den Weg zu deinen Endkunden findet, selbst wenn das Bestellvolumen explodiert. Das schafft dir Freiraum, dich voll und ganz auf dein Marketing und deinen Vertrieb zu konzentrieren.

Lass uns nun gemeinsam auf die weiteren Entwicklungen schauen, die wir in diesem Monatsrückblick für dich zusammengefasst haben.

ANPASSUNGEN / ENTWICKLUNGEN

DHL hat die Fristen für den pünktlichen Weihnachtsversand bekannt gegeben. Für Pakete innerhalb Deutschlands gilt: Die letzte Regelabholung, damit die Sendungen voraussichtlich noch vor Heiligabend zugestellt werden, ist Montag, der 22.12., 12:00 Uhr. Für den internationalen Versand hängen die Fristen von der Zieldestination ab; alle Details findest du unter dhl.de/business-weihnachten. Bitte beachte außerdem, dass am Mittwoch, den 24.12. (Heiligabend), und am Mittwoch, den 31.12. (Silvester), in der Regel keine Abholungen stattfinden.

Wir haben euch ja bereits im September über die „Sicherstellung der Effizienz im Wareneingang ab dem 01.01.2026“ informiert. Wir haben unsere Zusammenfassung der Wareneingangsbestimmungen dahingehend angepasst, dass die 5 Punkte jetzt rot hinterlegt sind.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere internen Abläufe zu automatisieren und zu optimieren, damit deine Bestellungen noch schneller und fehlerfreier abgewickelt werden. Hier ein Blick hinter die Kulissen, welche wichtigen Verbesserungen unser Team in der Software-Entwicklung vorgenommen hat:

  • Intelligente Adressprüfung vorab: Deine Kundenadressen werden nun automatisch den korrekten Adressfeldern zugeordnet. Das bedeutet: weniger manuelle Korrekturen, korrekte Versandetiketten und somit eine reibungslosere Zustellung.
  • Dynamische Bestandsprüfung bei Bestelleingang: Unsere Software checkt sofort den Lagerbestand aller Artikel in neuen Bestellungen. Sollte ein Artikel mal nicht vorrätig sein, wird das automatisch markiert. Das stellt sicher, dass wir nur versandfähige Aufträge bearbeiten und du schnell über fehlende Ware informiert wirst.
  • Automatisierte Freigabe nach Wareneingang: Artikel, die auf neue Ware warten, werden jetzt priorisiert behandelt! Sobald neuer Bestand eintrifft, geben wir die ältesten, wartenden Bestellungen automatisch frei, bis der neue Bestand aufgebraucht ist. Beispiel: Bei 5 Stück Wareneingang werden die 5 ältesten wartenden Bestellungen sofort zum Versand freigegeben. Das beschleunigt die Abwicklung von Nachlieferungen enorm.
  • Zusätzliche Lagerort-Sicherheit: Unsere Systeme prüfen jetzt automatisch, ob alle Artikel in einer Bestellung einen gültigen Lagerort zugewiesen haben. Das eliminiert eine häufige Fehlerquelle beim Picken und erhöht die Verlässlichkeit der gesamten Lagerlogistik.

Diese Optimierungen tragen direkt dazu bei, die Geschwindigkeit und Präzision deines Fulfillments weiter zu steigern.

Wir haben unsere Fulfillment-Kooperationsvereinbarung angepasst, um dir weiterhin kostenlose und hocheffiziente Wareneingänge bieten zu können. Nur durch die Konzentration auf die äußerliche Prüfung und die Übernahme deiner deklarierten Mengen ist dieser Service möglich. Daher liegt das Risiko für Mengenabweichungen (Fehlmengen) bei der Anlieferung nun beim Fulfillment-Kunden. Beim Picken festgestellte Fehlmengen werden automatisch ausgebucht; dies ist kostenfrei. Lediglich zusätzlicher, manueller Klärungsaufwand durch fehlerhafte Anlieferung wird berechnet. Du kannst jederzeit eine kostenpflichtige, stückgenaue Zählung im Wareneingang oder eine Inventur beauftragen. Selbstverständlich haften wir weiterhin für Beschädigung, Schwund oder Verlust, der durch unser Verschulden entsteht. Alle Details dazu findest du im neuen $ 5b unserer Kooperationsvereinbarung.

Wir haben in den letzten Monaten intensiv darüber nachgedacht und analysiert, welches Preis- und Rabattmodell am besten zu unserer zukunftsorientierten Partnerschaft passt. Das Ergebnis: Wir gehen mit der Zeit und freuen uns, dir mitteilen zu können, dass wir zum 1. Januar 2026 ein transparentes Mengenrabatt-Modell einführen! Damit ersetzen wir starre, individuelle Rabatte durch eine faire Lösung, die dein Volumen direkt belohnt. Du kannst automatisch bis zu 5 % Rabatt auf deine gesamte Rechnung (inkl. Versandkosten) erhalten. Wir prüfen deinen durchschnittlichen Paketversand quartalsweise, sodass dein Wachstum unmittelbar zu besseren Konditionen führt. Alle Details zur Staffelung und der Umstellung findest du hier.

ROADMAP Oktober 2025
  • Optimierung Adresskorrektur und Adressprüfung durch Deutsche Post
  • Optimierung Dashboard
  • Optimierung Packstations-Software
Frage des Monats

Was bedeutet „Versand ohne Umverpackung“?

Wir machen dein Fulfillment noch nachhaltiger und effizienter! Mit dem neuen Service „Versand ohne Umverpackung“ versenden wir deine bereits bruchsicher und versandfertig angelieferten Produkte direkt in ihrer Originalverpackung. Das spart dir 0,30 € an Verpackungskosten pro Bestellung und reduziert den Materialverbrauch sofort. Dieser Service ist ein klares Zeichen für deine umweltbewusste Marke und beschleunigt gleichzeitig die Versandbearbeitung. Erfahre hier, wie du den Service für deine Produkte beauftragst und welche Anforderungen zu beachten sind.

So, frohes Schaffen und gute Geschäfte.

Euer Team der emoose

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert