⏱️ Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten
Liebe Fulfillment-Kunden,
mit dem September liegt die Urlaubszeit endgültig hinter uns. Die ruhigeren Wochen haben wir gezielt genutzt, um unsere internen Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Unser Hauptfokus lag darauf, das Fundament für die anstehende Hochsaison weiter zu stärken. Wir wissen, dass Effizienz und Zuverlässigkeit gerade jetzt entscheidend sind, und darum haben wir uns auf die Feinabstimmung der Abläufe hinter den Kulissen konzentriert.
Wir haben diesen Monat wichtige Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass unser Service auch bei steigenden Bestellmengen reibungslos und schnell bleibt. Deine kontinuierlichen Rückmeldungen sind dabei ein wesentlicher Ansporn und helfen uns, die Dienstleistungen noch präziser auf eure Bedürfnisse auszurichten.
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Entwicklungen und Neuerungen aus dem vergangenen Monat für dich zusammengefasst. Wir wünschen dir eine erfolgreiche Lektüre!
ANPASSUNGEN / ENTWICKLUNGEN
Wir haben eine kleine aber verständlichere Anpassung für die Anlieferung von Containern vorgenommen: Die Entladung von Lieferungen ist bei uns nur zwischen 7:00 und 12:00 Uhr möglich. Damit eine Lieferung noch am selben Tag entladen werden kann, bitte die maximale Entladezeit beachten: bis zu 2 Stunden für einen 20-Fuß-Container und bis zu 4 Stunden für einen 40-Fuß-Container oder LKW. Eine Anlieferung muss daher spätestens um 10:00 Uhr erfolgen, wenn es sich um einen 20-Fuß-Container handelt. Für einen 40-Fuß-Container oder LKW muss die Anlieferung sogar spätestens um 8:00 Uhr erfolgen.
In der Bestellübersicht im Dashboard haben wir ein kleines benutzerfreundlicheres Feature eingebaut, alle Funktionen öffnen nun in einem neuen Tab.
Beim Anlegen von PRE-FBA-Artikeln im Dashboard können jetzt viele Artikel gleichzeitig angelegt werden.
In der Artikelübersicht im Dashboard werden wöchentlich alle gelöschten Artikel entfernt.
Ergänzung und Anpassung Wareneingangsbestimmung in Kooperationsvereinbarung
Bei der Anlieferung von vollen Verpackungseinheiten (Kartonagen oder Paletten) ist die eindeutige und gut sichtbare Kennzeichnung auf der Außenseite der Verpackung zwingend erforderlich. Diese Kennzeichnung muss mindestens die Artikelnummer (SKU) oder EAN sowie die exakte Stückzahl des enthaltenen Produktes umfassen. Die emoose GmbH behält sich das Recht vor, nicht oder mangelhaft gekennzeichnete Verpackungseinheiten von der Bearbeitung auszuschließen oder nur gegen Berechnung des Mehraufwands zu bearbeiten. Die emoose GmbH übernimmt keine Haftung für Fehlversendungen von Artikeln, insbesondere bei PRE-FBA-Aufträgen, die auf einer mangelhaften oder fehlenden Kennzeichnung des Wareneingangs gemäß dieser Bestimmung beruhen. Sollten die Anforderungen dieser Bestimmung nicht beachtet werden, gelten die in § 3 festgelegten Konsequenzen bezüglich der zusätzlichen Aufwandsberechnung und Bearbeitungsverzögerung.
Neuer Service
Nachhaltiger Versand leicht gemacht: emoose startet „Versand ohne Umverpackung“!
Neuigkeiten, die gut für die Umwelt und das Business sind! Wir setzen uns aktiv für nachhaltigere Logistik ein und präsentiert den neuen Service „Versand ohne Umverpackung“.
Ab sofort können ausgewählte Produkte direkt in ihrer versandfertigen Originalverpackung verschickt werden. Das bedeutet:
- Weniger Verpackungsmüll
- Deutliche Kostenersparnis (0,30 € pro Paket!)
- Ein starkes grünes Marketing-Argument für Marken
Details, zur Eignung von Produkten und wie du direkt starten kannst, findest du in unserem ausführlichen Beitrag. Die Kooperationsvereinbarung wurde auch entsprechend angepasst.
Gemeinsam für einen grüneren Versand!
ROADMAP Oktober 2025
- Optimierung Adresskorrektur
- Optimierung Dashboard
- Optimierung Packstations-Software
Frage des Monats
Könnt ihr auch Crossselling und Upselling abbilden?
Upselling bedeutet, Kunden zum Kauf eines höherwertigen Produkts zu bewegen, als sie ursprünglich wollten, z. B. ein größeres Menü statt nur einen Burger. Cross-Selling hingegen bedeutet, zusätzliche Produkte anzubieten, die zum ursprünglichen Kauf passen, z. B. Pommes und ein Getränk zum Burger. Beide Techniken zielen darauf ab, den Umsatz zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern.
Ja, wir können beide Methoden abbilden um ein nachträgliches manuelles Bearbeiten der Bestellung zu verhindern. Wir können den Abruf von Bestellungen um die vom Verkäufer gewünschten Minuten verzögern. Der Verkäufer muss uns aktiv darauf hinweisen, weil wir standardmäßig sofort nach Kauf alle Bestelldetails abrufen und nachträgliche Änderungen nicht mehr berücksichtigt werden.
Wir können es aktuell für folgende Shops anbieten: WooCommerce, Shopify, Amazon, epages, Otto, ebay
So, frohes Schaffen und gute Geschäfte.
Euer Team der emoose