Gründe für das Verknüpfen von Artikeln können vielfältig sein: Unterschiedliche Artikelnummern in den Verkaufskanälen, Neuanlage von Artikeln, SKU oder EAN Wechsel…
Generell können wir zwei oder mehrere Artikel zusammenführen und als einen Artikel in unserer Fulfillment-Software listen. Dabei werden die unterschiedlichen Quellen zum Hauptartikel übertragen, sodass weiterhin ein Bestandsabgleich über die verschiedenen Verkaufskanäle stattfinden kann.
Beim Zusammenführen von Artikeln gibt es aber einen ganz wichtigen Punkt zu beachten: Die Lagerhistorie mit allen Warenbewegungen (Eingang und Ausgang) verbleibt nur beim Hauptartikel. Die Lagerhistorie der Produkte, die zum Hauptartikel hinzugefügt werden, wird gelöscht. Der Bestand wird nur vom Hauptartikel geführt und die Bestände der zusammengeführten Artikel werden nicht zum Hauptartikel addiert. So kann es natürlich zu Abweichungen beim Lagerbestand kommen und wir übernehmen keinerlei Haftung für den korrekten Lagerbestand und die Lagerhistorie.
Also bitten wir darum generell in allen Verkaufskanälen direkt die gleiche SKU / EAN zu verwenden und die Neuanlage von Artikeln zu vermeiden.