⏱️ Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten
Hallo liebe Fulfillment-Kunden,
der vergangene Monat März präsentierte sich eher ruhig im operativen Geschäft. Während dieser Zeit lag der Fokus weniger auf großen Entwicklungsschritten. Diese Phase bot jedoch die Möglichkeit, interne Prozesse zu überprüfen und die Weichen für die kommenden Aufgaben neu zu justieren. Nun blicken wir gestärkt auf den April und die damit verbundenen Herausforderungen und Projekte. Wir sind bereit, die anstehenden Themen mit neuer Energie anzugehen. Im Folgenden findet ihr eine kurze Zusammenfassung der Entwicklungen im März, bevor wir einen Ausblick auf die Pläne für den aktuellen Monat geben.
ANPASSUNGEN / ENTWICKLUNGEN
Wir arbeiten weiterhin an der Optimierung unseres Dashboards. Diese Punkte haben wir vergangenen Monat umgesetzt:
- Neuer Menü-Punkt „Mein Konto“ mit diversen Unterpunkten
- Neuer Menü-Punkt „Support“ mit diversen Unterpunkten
Weitere nützliche Funktionen werden bald freigeschaltet, wir halten euch auf dem Laufenden.
Wir arbeiten auch intensiv an Adresskorrekturen. Das Tool steht derzeit im Status „Review“ und wird in Kürze freigeschaltet. Das bedeutet für euch, automatische Adresskorrekturen bei falschen Eingaben und Tippfehlern. Damit reduziert sich die Anzahl an nicht zustellbaren Sendungen und für uns reduziert sich der Aufwand für die manuelle Adressanpassung, diese haben wir bisher immer kostenlos gemacht und planen das neue Tool auch kostenlos für euch zur Verfügung zu stellen.
Neuigkeiten zu Zöllen beim Versand in die USA: In den USA müssen in der Regel Importzölle für Waren mit einem Wert über 800 US-Dollar an die U.S. Customs and Border Protection (CBP) gezahlt werden. Für geringwertigere Güter unterhalb dieser Grenze fallen üblicherweise keine Zölle an. Die Zahlung kann auf verschiedene Weisen erfolgen: in bar (US-Dollar), per Scheck (auf eine US-Bank ausgestellt), mit behördlichen Schecks, Zahlungsanweisungen oder Reiseschecks, mit Kreditkarte (MasterCard oder VISA an ausgewählten Orten), per Post oder persönlich bei CBP-Stellen. Zudem ist eine elektronische Zahlung über das Automated Clearinghouse (ACH)-System möglich.
Die genauen Zahlungsabläufe variieren je nach Art des Imports: Bei kommerziellen Sendungen kontaktiert die CBP oder ein Kurier den Importeur mit den Zahlungsdetails. Bei Online-Käufen hängt die Zahlung vom Versanddienstleister ab; sie kann bei Zustellung, im Nachhinein oder bei Abholung erfolgen. Bei persönlichen Gütern, die die Freigrenzen überschreiten, können die Zölle direkt bei der Einreise bezahlt werden.
Frage des Monats
Wir bei emoose prüfen aktuell die Möglichkeit, unser Fulfillment um Anbindungen für TikTok-Verkäufe zu erweitern. Da TikTok als Vertriebskanal immer wichtiger wird, möchten wir von dir wissen:
Ist der Verkauf deiner Produkte über TikTok für dich in Zukunft relevant?
Dein Feedback hilft uns bei der Entscheidung, ob wir die entsprechenden technischen Anpassungen vornehmen sollen. Teile uns deine Meinung gerne mit indem du uns eine E-Mail schickst.
Hinweis des Monats
Damit wir eure Anfragen noch schneller bearbeiten können, nutzt bitte ausschließlich die E-Mail-Adresse fulfillment@emoose.de für alle Themen rund um Bestellungen und Fulfillment. So landet eure Nachricht direkt bei den richtigen Ansprechpartnern.
ROADMAP August 2024
- Fertigstellung Adresskorrektur
- Optimierung Dashboard
INTERESSANTE LINKS
- Amazon: „Größte Gebührenerhöhung aller Zeiten“ kommt etwas später
- Lieferkettengesetz: EU verschiebt neue Pflichten für Unternehmen
- Müssen Online-Shop-AGB auch in Textform übermittelt werden?
- Kurz vor Schluss: Händler:innen müssen OS-Link anpassen
- 1 Million Posts analysiert: Das ist die beste Zeit für deinen Facebook Post
- Dürfen Rabatte auf Zahlungsarten gewährt werden?
- Artikel ausverkauft: Händler müssen Produkte aus dem Shop entfernen
- E-Commerce unter Druck: Warum Trumps Zollpolitik jetzt Händler trifft
So, frohes Schaffen und gute Geschäfte.
Euer Team der emoose